Aroha 2023AROHA® ist ­ ein effektives Ganzkörpertraining zu eigener, toller Musik. Es festigt alle wichtigen Muskeln, ist ein optimaler Fett- und Kalorienkiller und ein Herz-Kreislauf-Training für jedermann. Inspiriert vom HAKA-Kriegstanz der Maori mit kraftvollen Bewegungen, Kung-Fu mit Kontrolle in An- und Entspannung sowie TAI CHI mit runden konzentrierten und fließenden Bewegungen fördern die Bewegungen zur Musik den Stressabbau und führen zu innerer Ausgeglichenheit. 

Lerne auch Du das faszinierende Konzept von AROHA® kennen. Ausdrucksstarke, kraftvolle Bewegungen werden mit sanften, entspannenden Bewegungen verbunden. Die Kombination ergibt ein innovatives, effektives Herz-Kreislauf-Training, das die Kraft der Mitte, die innere Zentriertheit und ein allgemeines Wohlbefinden spüren lässt.

Fließend gehen die Bewegungen von Anspannung und Kraft in entspannte Bewegungen über. Es bleibt immer genügend Zeit die Bewegungen kontrolliert auszuführen und dabei einen sofortigen Effekt zu spüren. Eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. AROHA® kräftigt und entspannt im Wechsel die entscheidenden Muskelgruppen, führt insgesamt zu einem gesunden Maß an Bewegung und Wohlbefinden. Die speziell zusammengestellte Musik verstärkt die Emotionen und die Motivation zu den mitnehmenden Bewegungen.

Die Teilnahme am Kurs ist für Männer und Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.

 

Alle Daten zum Kurs:

Kursnummer:

2025-ARO-2

Kurs:

Aroha®

Kursleitung:

Anne

Ort:

Turnhalle der Kettelerschule, Siemensstr. 248, Bonn-Dransdorf

Zeit:

dienstags 18:30 – 19:30 Uhr

Dauer:

29.04.2025 bis 24.06.2025, 8 Einheiten
(nicht am 13.05.2025)

Teilnahmegebühr:

30 € für Mitglieder
45 € für Nichtmitglieder

Bitte mitbringen:

Bitte ein Handtuch und etwas zu trinken mitbringen

   

Anmeldung:

Online-Kursanmeldung

Anmeldeschluss:

22.04.2025
bzw. fortlaufend, sobald Mindestteilnehmerzahl erreicht

 

Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen für Kurse. Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zur Vereinfachung der Verwaltung ist Voraussetzung für die Anmeldung zu unserem Kursangebot. Bei Fragen zum Kurs könnt ihr euch gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

© Foto: privat