Diese Kurzfassung des Konzepts soll helfen, einen schnellen Überblick über die Ziele des Konzepts zu erhalten. Die Langfassung mit allen Details für Mitarbeitende, Handlungsleitfaden und ausführlichen Regeln sind weiter unten auf dieser Seite abrufbar.

Bild1

Einleitung

Im TGV Bonn treiben Sportler*innen aller Altersgruppen Sport. Das Schutzkonzept soll jede Form der Gewalt verhindern und ist für alle im Verein bindend. Es umfasst Maßnahmen zur Prävention und Intervention, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, ohne das Vereinsleben unnötig zu verändern.
Bild2

Maßnahmen

Gewalt im Sport soll vermieden werden, um ein sicheres Umfeld zu schaffen. Dazu müssen alle Mitglieder einige Punkte beachten:

  • Trainer und Helfer sollen als Vorbilder Respekt und Fairness vorleben.
  • Es gibt geschulte Vertrauenspersonen im Verein, die bei Problemen helfen können.
  • Alle Mitarbeitenden unterschreiben einen Ehrenkodex.
Bild3

Regeln

Beim Sport gibt es wichtige Regeln für ein gutes Miteinander:

  • Niemand wird zu Übungen oder Wettkämpfen gezwungen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo.
  • Respektvoller Umgang ist wichtig, unabhängig von Alter oder Können. Höflichkeit und Wertschätzung sind zentral.
  • Kinder sollen sich sicher umziehen können. Umkleiden sind nach Geschlecht getrennt. Bei Bedarf helfen Eltern in der Umkleide des eigenen Geschlechts.
  • Wer sich nicht umzieht, verlässt die Umkleide, wenn andere sich umziehen.
  • Gespräche sollen offen für weitere Personen sein, damit niemand unfreiwillig allein ist.
  • Während des Sports sind Fotos und Videos verboten, außer bei öffentlichen Veranstaltungen.
  • Nur angemeldete Teilnehmer sind in der Halle, Gäste warten draußen.
Bild4

Was tun bei Problemen?

Wenn jemand Gewalt oder unangemessenes Verhalten bemerkt, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und Hilfe zu holen. Es gibt Vertrauenspersonen im Verein, die geschult sind, um in solchen Situationen zu helfen. Man sollte nicht alleine handeln, sondern sich Unterstützung suchen, um das Problem gemeinsam anzugehen. Kontaktdaten der Vertrauenspersonen sind weiter unten auf dieser Webseite hinterlegt.
Bild5

Schluss

Der TGV Bonn setzt alles daran, dass alle Mitglieder sicher und mit Freude Sport treiben können. Dafür gibt es die beschriebenen Regeln und engagierte Helfer, die jederzeit zur Verfügung stehen. Nur im Team – wenn alle sich an diese Regeln halten – kann es gelingen ein respektvolles und sicheres Umfeld in unserem Verein zu schaffen und dafür sorgen, dass der Sport beim TGV Bonn ein Ort der Freude bleibt.

Bilder: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann, Michael Grosler, Mark Hermenau

 

Ansprechpartner

Astrid Zingsheim platzhalter platzhalter

Astrid Zingsheim
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lena Bitter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

N.N.
E-Mail: folgt

 

Dokumente