Liebe Mitwanderer,
unsere Wanderung von Mechernich-Vussem entlang der römischen Wasserleitung nach Lessenich (ca. 11 km) verläuft auf festen Wegen durch Wald und offenes Gelände. Für die leicht gehbare Strecke ist festes Schuhwerk dennoch notwendig. Gehzeit ohne Pausen: viereinhalb Stunden. Wegen fehlender öffentlicher Verkehrsmittttel müssen wir wieder mit eigenen PKW Fahrgemeinschaften bilden.
Streckenbeschreibung: Wir starten in Mechernich-Vussem, auf dem großen Parkplatz, an der Bushaltestelle ‚Mechernich-Vussem-Schule‘, wo unsere Wanderung im vorigen Jahr endete. Vielleicht werfen wir nochmals einen Blick auf die rekonstruierte Aquäduktbrücke, wo die normalerweise unterirdisch verlaufende Leitung auf einer etwa zehn Meter hohen Brücke auf ca. 80 m Länge ein Tal querte. Wir folgen sodann dem gekennzeichneten Römerkanal-Wanderweg und treffen hier immer wieder auf Stellen, wo das eindrucksvolle Bauwerk gut zu sehen ist.
Weiterlesen: Einladung zur archäologischen Vereinswanderung am 03.12.2023
Einladung zur Wanderung am 19.11.2023
Die ca. 10 km lange Rundwanderung verläuft auf Wald- und Wirtschaftswegen, anfangs über örtliche Straßen. Die Gehzeit liegt bei 3½ Stunden, der Höhenunterschied beträgt rund 240 m. Auf einigen Wegabschnitten mit Steigungen bzw. Gefälle sind Wanderstöcke zweckmäßig.
Weiterlesen: Nach „Reitersdorf“ und durch das Annatal: Historische Orte und herbstliche Natur
Liebe Mitwanderer,
diese Herbstwanderung führt uns auf weniger bekannten Wegen von der Bonner Gemeinde Kessenich über Friesdorf nach Dottendorf. Nur eine kleine Strecke ist mit dem Osteifelweg/Rheinhöhenweg identisch.
Distanz: ca.10,5 km / reine Gehzeit ca. 3,5 Std.(+ einige Pausen).
Schwierigkeitsgrad: mittel (höchster Punkt 174 hm / tiefster Punkt: 57 hm / Aufstiege 127 hm)
Weiterlesen: Einladung zur Vereinswanderung am 15.10.2023: Von Kessenich nach Dottendorf
Liebe Mitwanderer,
die Sommerwanderung führt uns wieder ins Bergische. Wir wandern z.T. auf dem ‚Höhlenweg‘ der uns u.a. zur Aggertalhöhle, Haldyturm und Aggerblick führt.
Distanz: ca. 9,0 Km / reine Gehzeit ca. 4 Std. (+ diverse Pausen).
Schwierigkeitsgrad: mittel ( höchster Punkt 282 hm / tiefster Punkt: 133 hm / Aufstiege 251 hm)
Weiterlesen: Einladung zur Vereinswanderung am 20.08.2023: Rund um Ründeroth
Liebe Mitwanderer,
Der Jahreszeit entsprechend wandern wir diesmal hauptsächlich im Wald und auf dem ebenen Rheinplateau auf ca. 200m Höhe. Dabei besuchen wir die beiden romanischen Kirchen in Sinzig und Bad Breisig. Der Weg ist ca. 11,5 km lang. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.
- Einladung zur Vereinswanderung am 18.06.2023: Von Ahrbrück zum Steinerberghaus und zurück
- Einladung zur Vereinswanderung am 21.05.2023: Auf der Linzer Basaltschleife
- Einladung zur Wanderung am 23.04.2023: Durch den Godesberger Stadtwald
- Von Mechernich-Vussem entlang der römischen Wasserleitung nach Lessenich