Liebe Mitwanderer,
die Sommerwanderung führt uns wieder ins Bergische. Wir wandern z.T. auf dem ‚Höhlenweg‘ der uns u.a. zur Aggertalhöhle, Haldyturm und Aggerblick führt.
Distanz: ca. 9,0 Km / reine Gehzeit ca. 4 Std. (+ diverse Pausen).
Schwierigkeitsgrad: mittel ( höchster Punkt 282 hm / tiefster Punkt: 133 hm / Aufstiege 251 hm)
Weiterlesen: Einladung zur Vereinswanderung am 20.08.2023: Rund um Ründeroth
Liebe Mitwanderer,
Der Jahreszeit entsprechend wandern wir diesmal hauptsächlich im Wald und auf dem ebenen Rheinplateau auf ca. 200m Höhe. Dabei besuchen wir die beiden romanischen Kirchen in Sinzig und Bad Breisig. Der Weg ist ca. 11,5 km lang. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Liebe Mitwanderer,
wir haben uns schon in mehreren Wanderungen das von der Flut verwüstete Ahrtal angesehen. Heute steigen wir auf den höchsten Berg des Ahrtals zum Steinerberg, 531m.
Liebe Interessierte,
dieser romantische und abwechslungsreiche Premiumwanderweg führt durch dichte Wälder, vorbei an kleinen Weihern, Schluchten, Steinbrüchen und spannenden Aussichten entlang der Spuren der Linzer Basaltgeschichte. An verschiedenen Stellen wird mit Infotafeln etwas zur Basalt Schleife und Linz erklärt. Der Weg ist ca. 12,5 km lang und verläuft im Auf und Ab in Höhen zwischen 50 m und 250 m. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Weiterlesen: Einladung zur Vereinswanderung am 21.05.2023: Auf der Linzer Basaltschleife
Die rund 10 km lange Rundwanderung verläuft auf Wald- und Wirtschaftswegen, anfangs und am Ende auf örtlichen Straßen. Die Gehzeit liegt bei 3 ½ Stunden. Eine Beschreibung des Streckenverlaufs finden Sie unter "Weiterlesen".
Sind Sie interessiert an der Wanderung und wollen daran teilnehmen, haben aber keine persönliche Wanderbeschreibung per Post oder Email erhalten? Unser Wanderwart Gero Püster, Email: g.puester@tgv-bonn.de teilt Ihnen gerne die näheren Details mit, wenn Sie sich bis zum Donnerstag, den 20. April bei ihm melden.
Weiterlesen: Einladung zur Wanderung am 23.04.2023: Durch den Godesberger Stadtwald