Aktuelles
Nikolausfeier der Kinder und Jugendlichen
Wir blicken auf eine schöne und erfolgreiche Nikolausfeier zurück, bei der unsere Kinder und Jugendlichen im Verein ihre Freude am Sport und ihr Können unter den Augen des Nikolauses präsentieren konnten.
Am Vormittag haben die Jüngeren den Nikolaus-Parcours absolviert und wurden mit einem kleinen Geschenk vom Nikolaus belohnt. Am Nachmittag haben die größeren eine fulminante Show der Gerätturn-Breitensport-, Ninja-Parcours- und Gerätturnen-Wettkampfgruppen dargeboten und wurden mit Nikolausgeschenken und viel Applaus belohnt. Die außerordentlich positiven Rückmeldungen der Gäste und Teilnehmenden sind für alle HelferInnen eine große Freude!
Mit Dankbarkeit erfüllt uns der Spendenstand für die Aktion Weihnachtslicht. Knapp 290 € sind durch den Weihnachtsbasar für Menschen in Not zusammengekommen.
Bilder von der Veranstaltung findet ihr, wenn ihr auf den nachfolgenden Weiterlesen-Link klickt.
Highlight zum Saisonende
Zum Saisonende gab es für unsere Turnerinnen ein besonderes Highlight: am 25. und 26.11. fand im Leistungszentrum in Bergisch Gladbach unser diesjähriges Trainingslager statt. Die insgesamt 24 Turnerinnen wurden von fünf hoch engagierten Trainer*innen betreut. Unser bewährtes Trainerteam wurde dieses Mal verstärkt durch einen Trainer des Olympiastützpunkts und einen Trainer aus Köln. Die Turnerinnen nutzten die Zeit im bestens ausgestatteten Turnzentrum sehr fleißig und absolvierten in den zwei Tagen insgesamt 13 Trainingsstunden. Nach Abschluss der Wettkampfsaison gab dieses Wochenende damit ausreichend Gelegenheit, sich neue schwierige Elemente zu erarbeiten.
RTB Kadertest
Nach erfolgreicher Qualifikation bei den RTB-Nachwuchsmeisterschaften durfte Mathea am 24. und 25.11.2024 beim RTB Kadertest der Altersklasse 7 in Bergisch Gladbach starten.
Am 24.11 ging es los mit der Abnahme der athletischen Normen. Dabei wird getestet, wie schnell, stark und beweglich die Teilnehmerinnen sind. Bei gleich 5 von 10 Übungen konnte Mathea überzeugen und erreichte jeweils die maximale Punktzahl. Auch an den anderen Stationen zeigte sie ihr Können und erreichte am Ende 77% der Maximalpunktzahl.
Am 25.11 ging es dann weiter mit den technischen Normen. Dabei wird die Leistung der Turnerinnen bei insgesamt 21 Übungen an den 4 Olympischen Geräten sowie dem Trampolin und dem Schlaufenreck geprüft. Hier strahlte Mathea besonders am Barren und den Schlaufen, wo sie jeweils das zweit- bzw. drittbeste Ergebnis ihrer Altersklasse erzielte.
Insgesamt zeigte sie an allen Geräten tolle Leistungen und schaffte es trotz des deutlich niedrigeren Trainingspensums mit den anderen Turnerinnen ihrer Altersklasse mitzuhalten. Besonders stolz war Mathea auf ihr erstes Rad auf dem Balken im Wettkampf, welches sie ohne Sturz zeigte.
Damit ist die Wettkampfsaison für dieses Jahr beendet. Wir hatten in allen Wettkampf Bereichen eine starke Saison und freuen uns besonders, dass unser Neueintritt in den AK-Bereich mit einer so erfolgreichen Leistung abgeschlossen wurde!