Turn- und Gymnastik-Verein Bonn 1967 e.V.
  • Aktuelles
    • Änderungen bei Sportangeboten
    • Infos für Interessierte
    • Infos für Neumitglieder
    • Jobs beim TGV
    • Weitere News
  • Über den TGV
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sporthallen
      • Turnhalle der Kettelerschule
      • Turnhalle der Schule am Hügel
      • Turnhalle des EMA
      • Turnhalle der Michaelschule
      • Toni-Mai-Halle
      • Hardtberghalle
      • Turnhalle des Hardtberggymnasiums
      • Turnhalle Schieffelingsweg
      • Segmentturnhalle des Ludwig-Erhard-Berufskollegs
      • Turnhalle der Karl-Simrock-Schule
      • Kinder- und Jugendzentrum am Propsthof (JAP)
      • Saal des Stadtteilzentrums Dransdorf
      • Café des Stadtteilzentrums Dransdorf
      • Sportpark Nord
    • Aktuelles und Termine
    • Vorstellung
    • Mitgliedschaft
    • Beitragsordnung
    • Vereinsheft
    • Shirts und Hoodies
      • Shirtbestellung
    • Vereinssatzung
    • Schutzkonzept
  • Erwachsenensport
    • Ballsport für Frauen
    • Basketball
    • Fitness
    • Gymnastik
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen
    • Volleyball
    • Yoga
    • Wandern
      • Wanderberichte
      • Wanderausschreibungen
  • Kurse
    • Kursanmeldung
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Teilnahmebedingungen für Kurse
  • Kinder und Jugend
    • Sportangebote für Kinder und Jugendliche
      • Abenteuersport
      • Basketball
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Gerätturnen für Mädchen
      • Gerätturnen Wettkampf
      • Kinderturnen
      • Parcours - Ninja Warrior
      • Trampolinturnen
      • Zirkus Halligalli
    • Eintrag Warteliste
    • Kinder- und Jugendausschuss
    • Veranstaltungen
    • Infos für Interessierte
  • Wettkampfsport
    • Gerätturnen
    • Gerätturnen Aktuelles
    • Interesse Gerätturnen Wettkampfsport
    • Trampolinturnen
    • Trampolin Aktuelles
  • Mitglied werden
  1. Aktuelle Seite:  

Aktuelles

Programm in den Sommerferien

In den Sommerferien von Montag, 14.07.2025 bis einschließlich Dienstag, 26.08.2025 finden die Sportangebote für Kinder und Jugendliche nicht statt.

Während der gesamten Ferien findet ein Sommerferien-Fitness-Programm für Erwachsene dienstags und in der 2. und 3. Woche auch freitags statt. Alle Stunden finden 19-20 Uhr in der Turnhalle (Gebäude G) des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums, Endenicher Allee 1, 53115 Bonn-Weststadt, statt. Der Zugang zur Turnhalle erfolgt über das Tor von der Endenicher Allee aus und den Schulhof (Lageplan).

Das reguläre Sportprogramm beginnt wieder am Mittwoch, den 27.08.2025.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und viel Spaß beim Sport.

 

Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
DatumZeitOrtLeitung

Dienstag, 15.07.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Sebastian

Dienstag, 22.07.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Sebastian

Freitag, 25.07.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Eberhard

Dienstag, 29.07.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Sebastian

Freitag, 01.08.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Eberhard

Dienstag, 05.08.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Tanja

Dienstag, 12.08.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Heinz

Dienstag, 19.08.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Svetlana

Dienstag, 26.08.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Turnhalle EMA

Svetlana

 

 

Ehrenpreis Bonner Sport für Rokya Camara

2025 07 10 Ehrenpreis Sport RokyaFür ihren außergewöhnlich engagierten und erfolgreichen Einsatz in der sportlichen Leitung und Organisation unserer Wettkampfgruppe „Gerätturnen für Mädchen und Frauen“ wurde unserer Fachwartin für Gerätturn-Wettkampfsport, Rokya Camara, am Donnerstag, den 10.07.2025, im Gobelinsaal des Bonner Rathauses der Ehrenpreis Bonner Sport verliehen.

Vor etwa drei Jahren erklärte sich Rokya spontan bereit, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen, als Uschi Klein aus familiären Gründen überraschend zurücktrat. Ohne jegliche Einarbeitungszeit trat sie in große Fußstapfen und fand sich – dank ihrer Erfahrung als erfolgreiche Sportlerin (Gerätturnen, Frauen-Achtkampf) und Trainerin – rasch in die vielfältigen Aufgaben ein. Das damit verbundene Arbeitspensum ist enorm und wird von ihr zusätzlich zu ihrer überstundenintensiven Vollzeitstelle als Ärztin geleistet.

Mit Kreativität und innovativen Ideen meistert Rokya die zahlreichen Aufgaben, die mit der Organisation und Durchführung von Training und Wettkämpfen verbunden sind. Ihre Begeisterung für den Wettkampfsport und ihre Fähigkeit, andere zu motivieren, haben es ihr ermöglicht, neue qualifizierte Trainerinnen und Trainer für den Verein zu gewinnen sowie fortgeschrittene Turnerinnen erfolgreich in das Trainerteam einzubinden. Die gezielte Förderung der Aus- und Weiterbildung zu Trainerinnen und Kampfrichterinnen stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Wettkampfgruppe, sondern unterstützt auch das Hineinwachsen in ehrenamtliche Aufgaben im Verein.

Inzwischen konnte Rokya einige ihrer zahlreichen Organisationsaufgaben auf mehrere Schultern verteilen: Ältere Turnerinnen übernehmen – neben ihrem eigenen intensiven Trainingsprogramm und ihrer Tätigkeit als Trainerinnen – eigenverantwortlich und zuverlässig organisatorische Aufgaben. Auch wenn sie dabei inzwischen Unterstützung aus dem Team erhält, erfordert ihr Ehrenamt weiterhin viel Zeit und Energie. Rokya hält zuverlässig alle Fäden in der Hand, behält den Überblick und trägt die Verantwortung. Sie verbringt viele Stunden am Computer mit der Planung von Training und Wettkämpfen, begleitet die Turnerinnen an den Wochenenden zu Wettkämpfen und ist so oft wie möglich abends in der Sporthalle präsent. Dank ihrer Empathie und ihrer eigenen sportlichen Erfahrungen versteht sie die Bedürfnisse und Herausforderungen der Turnerinnen, die bis zu neun Stunden pro Woche trainieren. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Verfassen von Berichten für unsere Homepage, das Führen von Elterngesprächen, die Motivation der Eltern zur Mitarbeit sowie die Organisation von Trainingslagern und Fahrten, wie zuletzt zum Deutschen Turnfest in Leipzig.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit sprechen für sich: Trotz eines knappen Budgets und der immer wieder herausfordernden Trainersituation ist die Wettkampfgruppe in den letzten zwei Jahren auf über 50 Turnerinnen im Alter zwischen fünf und 26 Jahren angewachsen – und das Leistungsniveau ist weiter gestiegen. Je nach Trainingsfortschritt nehmen die Turnerinnen in (Liga-)Mannschaften oder als Einzelstarterinnen an regionalen, landes- oder bundesweiten Wettkämpfen im Gerätturnen und Mehrkampf teil und konnten bereits zahlreiche Erfolge erzielen. Das zeigen auch die vielen Berichte, die wir bereits auf unserer Homepage veröffentlicht haben.

Rokya schafft durch ihre zugewandte Art und ihre gute Laune sowohl im Training als auch im Trainerteam eine positive Atmosphäre. Ihre konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand fördert die Weiterentwicklung des gesamten Vereins. Sie gibt ihre Leidenschaft für den Sport und das Ehrenamt an die jungen Menschen weiter und ermöglicht dadurch eine Gemeinschaft und Freundschaften, die weit über das Training und die Wettkämpfe hinausreichen.

Wir gratulieren Rokya Camara sehr herzlich zur Auszeichnung mit dem Ehrenpreis Bonner Sport!

 

Einladung zur Vereinswanderung am 20.07.2025: Von Ahrweiler nach Dernau mit Führung in der Römervilla Ahrweiler

icon wandern schwarz auf weiss 250pxLiebe Mitwanderer, unsere Wanderung (ca. 6 km) verläuft auf festen Wegen durch Wald und offenes Gelände. Festes Schuhwerk ist notwendig, für Steigungen und Gefällestrecken sind Teleskopstöcke empfehlenswert. Gehzeit ohne Pausen: zwei Stunden.

Strecke: Wir starten in Ahrweiler, an der Bushaltestelle ‚Ahrweiler Marktbahnhof‘. Dort befindet sich gegenüber ein Gebührenparkplatz (5 € pro Tag). Nach 15 Minuten erreichen wir die Römervilla, die beim Bau der vorbeiführenden Bundesstraße entdeckt wurde. Dort erwartet uns eine einstündige Führung (max. 10 € pro Person). Anschließend gehen wir innerörtlich weiter bis zur Ahr und dann den Fluss entlang. Sodann wechseln wir auf das Südufer und folgen dem Pfad flussaufwärts bis Dernau. Hier kehren wir zum Nordufer zurück. Nach ca. 200 m erreichen wir das Restaurant ‚Zum Rebstock‘. Man kann hier Kaffee und Kuchen haben oder auch à la carte warm essen. Schräg gegenüber liegt eine Bushaltstelle, wo wir mit Bus und Bahn nach Bonn zurückfahren. Auch die Autofahrer sollten hier einsteigen, bis zur Römervilla mit uns fahren und von dort die schon gegangene Strecke zum Parkplatz gehen.

Sind Sie interessiert an der Wanderung und wollen daran teilnehmen, haben aber keine persönliche Wanderbeschreibung per Post oder Email erhalten? Unser Wanderwart Gero Püster,  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. teilt Ihnen gerne die näheren Details mit, wenn Sie sich bis zum Mittwoch, den 17. Juli 2025 bei ihm melden.

 

Übungsleiter*innen und Helfer*innen gesucht!

RS84129 MH6 1604 Bowinkelmann kWir suchen regelmäßig Übungsleiter:innen und Helfer:innen im Erwachsenen- und Kindersport. Möchtest du uns bei den vielfältigen Fitness-Angeboten, Volleyball, Tischtennis, Basketball, Akrobatik, Parcours, Zirkus, Kinderturnen, Trampolin oder Gerätturnen unterstützen?
Vorerfahrung und Scheine sind nicht in allen Bereichen zwingend nötig, sofern Fortbildungsbereitschaft und Interesse vorhanden sind.

Wie wird man Übungsleiter:in?

  • Nimm Kontakt zur Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)  auf oder sprich TGV-Aktive an, wir helfen gern!
  • Hospitiere in verschiedenen Übungsstunden im Sinne einer internen Ausbildung
  • Absolviere die Fortbildung zum Erwerb der Übungsleiter-Lizenz. Der Verein hilft bei der Finanzierung!

Aktuelle Infos findest du unter https://tgv-bonn.de/aktuelles/jobs-beim-tgv.

Bild: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Aktuelle Termine

22.07.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
25.07.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
29.07.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
01.08.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
05.08.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
12.08.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
19.08.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene
26.08.2025 19:00 - 20:00 Uhr
Sommer-Fitness-Programm für Erwachsene

Änderungen bei Sportangeboten

14.07.2025 - 03.08.2025
Sperrung Hardtberghalle
13.07.2025 - 22.08.2025
Sperrung Turnhalle der Kettelerschule
21.07.2025 - 16.08.2025
Sperrung beide Turnhallen der Schule am Hügel
08.08.2025 - 08.08.2025
Sperrung Hardtberghalle
30.08.2025 - 30.08.2025
Sperrung Toni-Mai-Halle

Infos für Interessenten

Infos für Neumitglieder

Login für Mitarbeitende

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

DOSB Logo Integration durch Sport Hp

BMI Foerderung Hp

Logo Deutscher Standard Praevention rgb 300dpi

Logo Sport Pro Gesundheit

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Suchen