Am 17.09.2023 traten 10 unserer Turnerinnen in 2 Jahrgängen als Mannschaft bei den Verbandsmeisterschaften Bonn/ Rhein-Sieg an. Der Wettkampf fand in „unserer" Halle am Hardtberg statt, so dass die Teams sich über vertraute Geräte und Rückhalt von Eltern und Freunden freuen durften.
Im Wettkampf der Jahrgänge 2014/15 starteten Stella, Johanna, Julia, Tami und Luka. Mit gelungenen Übungen konnten sie sich gegen 7 der insgesamt 10 Mannschaften durchsetzen und wurden mit dem 3. Platz und einem Pokal belohnt!
Im Wettkampf der Jahrgänge 2008 bis 2015 gingen Nele, Josephine, Lisa, Sophia und Karma an den Start. Hier zahlten sich die vielen Wettkampfstunden der letzten Wochen und Monate aus und die Mannschaft zeigte saubere und ausdrucksstarke Übungen. Mit einem satten Vorsprung belegte das Team den ersten Platz und hat sich damit neben dem Titel „Verbandsmeister 2023“ auch den Einzug in die Qualifikation zum Landesfinale am 04.11.2023 verdient.
Wir sind unglaublich stolz auf die von beiden Teams gezeigten Leistungen und freuen uns mit den Trainern und euch!
Am 09.09.23 traten unsere Turnerinnen der Landesliga 4 zum dritten und finalen Wettkampftag an. Nachdem LIsa, Sophia, Karma, Coco-Louisa, Hanna, Anastasia und Josephine den ersten Wettkampftag mit dem 6. und den zweiten Wettkampftag mit dem 7. Platz abgeschlossen hatten, ging es dieses mal darum, den Klassenerhalt zu sichern und einen fünften Platz zu erturnen. Entsprechend intensiv hatte sich die Mannschaft um Trainerin Svetlana vorbereitet und insbesondere dem Schwebebalken viel Aufmerksamkeit im Training gewidmet.
Das Team startete am Boden. Coco-Louisa, Josephine, Hanna und Lisa zeigten sehr schöne Übungen und erhielten entsprechend viele Punkte, so dass sie an diesem Gerät den vierten Rang belegten. Nach dem guten Start folgte der Barren, an dem Josephine, Coco-Louisa, Lisa und Sophia sauber durch turnten. Hier belegten sie den 6. Platz. Am Tisch sprangen Anastasia, Hanna, Lisa und Sophia jeweils einen Überschlag mit ganzer Drehung und erreichten Rang 6. Als letztes Gerät folgte dann der Schwebebalken und hier zeigten Coco-Louisa, Josephine, Lisa und Karma echte Nerven. Mit drei sauberen Übungen gelang ihnen hier ein fünfter Platz.
Während die Mannschaft am ersten Tag 141,65 Punkte erturnte und am zweiten Wettkampftag 143,8 Punkte, konnte sie sich am Finaltag über 147,05 Punkte freuen. Insgesamt belegten unsere Turnerinnen damit den 6. Platz am Finaltag (und verpassten um nur 0,6 Punkte Platz 5). Aufgrund der Ranking Punkte erreichten sie den undankbaren 7. Platz in der Gesamtwertung.
Am 28.10. heißt es daher Daumen drücken für eine erfolgreiche Verteidigung, wenn es in die Relegation geht.
Und auch wenn das nicht das erhoffte Resultat dieses Wettkampftages war, kann man das Team und die Trainer zu der Leistungssteigerung in dieser Saison aufrichtig beglückwünschen!
Am Samstag, 02.09.23 unternahmen Trainer und Wettkampfturnerinnen gemeinsam mit ihren Familienmitgliedern einen Tagesausflug ins Bubenheimer Spieleland. Bei besten Wetterbedingungen konnten wir dort spielen, rutschen, quatschen und ein köstliches Buffet genießen. Egal ob Groß oder Klein, alle kamen auf ihre Kosten und konnten sich austauschen und besser kennenlernen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Unternehmung. Ein riesen Dankeschön an Lena und Sonni für die Initiative und Organisation und an alle Teilnehmer für die schöne gemeinsame Zeit!
Am 19.08. nahmen 13 unserer Turnerinnen überaus erfolgreich am Lüra- Pokal in Spich teil. Die Besonderheit an diesem Wettkampf ist, dass sich an den klassischen Vierkampf (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) an jedem dieser Geräte für die jeweils 6 besten Turnerinnen aus dem Mehrkampf ein Gerätefinale anschließt.
Es war eine logistische Meisterleistung des Gastgebers, dass trotz der insgesamt knapp 130 Teilnehmerinnen aus dem Verband Bonn/ Rhein-Sieg der Zeitplan eingehalten wurde.
Für die 11 (!) Teilnehmerinnen unseres Vereins, die sich für die Gerätefinale qualifizierten, bedeutete dies dennoch eine Wettkampfdauer von insgesamt bis zu 7 Stunden! Unabhängig von den Ergebnissen ist allein dies bei 30°C eine herausragende Leistung!
Die Ergebnisse des Mehrkampfs:
Jahrgang |
Punkte |
Platzierung |
|
Anastasia |
2006 und älter |
64,1 |
4 |
Karma |
2007 und 2008 |
65,35 |
3🥉 |
Lisa |
2009 und 2010 |
64,5 |
3🥉 |
Sophia |
2009 und 2010 |
62,65 |
6 |
Josephine |
2011 |
65,2 |
1🥇 |
Nele |
2013 |
59,5 |
2🥈 |
Johanna |
2014 |
57,45 |
4 |
Sina |
2014 |
56,5 |
6 |
Mathea |
2015 und jünger |
58,65 |
1🥇 |
Julia |
2015 und jünger |
58,55 |
2🥈 |
Tami |
2015 und jünger |
54,5 |
6 |
Luka |
2015 und jünger |
53 |
10 |
Louisa |
2015 und jünger |
51,9 |
14 |
Alle Mädchen haben ihr Bestes gegeben und sehr schöne Übungen gezeigt. Einigen gelang an diesem Tag sogar eine neue persönliche Bestleistung!
Nach einer knappen Stunde Pause, ein paar Snacks und etwas frischer Luft wurden dann im Anschluss an den Vierkampf die Gerätefinals ausgetragen. Auch hier durften wir uns mit den Turnerinnen über gelungene Übungen und reichliche Treppchen Platzierungen freuen:
Am 04.06.23 traten beim Neunkirchen Pokal neun unserer Kür-Turnerinnen an. In der Leistungsklasse LK 1 mit den höchsten Anforderungen starteten drei Turnerinnen. Für sie war es nach der langen Corona-Pause der erste Einzelwettkampf.