Turn- und Gymnastik-Verein Bonn 1967 e.V.
  • Aktuelles
    • Änderungen bei Sportangeboten
    • Infos für Interessierte
    • Infos für Neumitglieder
    • Jobs beim TGV
    • Ältere News
    • Corona-Regeln
  • Über den TGV
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sporthallen
      • Turnhalle der Kettelerschule
      • Turnhalle der Schule am Hügel
      • Turnhalle des EMA
      • Turnhalle der Michaelschule
      • Schmitthalle
      • Hardtberghalle
      • Turnhalle des Hardtberggymnasiums
      • Turnhalle Schieffelingsweg
      • Segmentturnhalle des Ludwig-Erhard-Berufskollegs
      • Kinder- und Jugendzentrum am Propsthof (JAP)
      • Saal des Stadtteilzentrums Dransdorf
      • Café des Stadtteilzentrums Dransdorf
      • Sportpark Nord
    • Aktuelles und Termine
    • Vorstellung
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Vereinsheft
    • Shirts und Hoodies
      • Shirtbestellung
    • Vereinssatzung
  • Erwachsenensport
    • Ballsport für Frauen
    • Basketball
    • Fitness
    • Gymnastik
    • Tischtennis
    • Trampolinturnen
    • Volleyball
    • Yoga
    • Wandern
      • Wanderberichte
      • Wanderausschreibungen
  • Kurse
    • Kursanmeldung
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Derzeit nicht angebotene Kurse
  • Kinder und Jugend
    • Sportangebote für Kinder und Jugendliche
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Gerätturnen für Mädchen
      • Basketball
      • Abenteuersport
      • Trampolinturnen
      • Parcours - Ninja Warrior
      • Gerätturnen Wettkampf
    • Eintrag Warteliste
    • Kinder- und Jugendausschuss
    • Veranstaltungen
    • Infos für Interessierte
    • Anmeldung zu einer Veranstaltung
  • Wettkampfsport
    • Gerätturnen
    • Gerätturnen Aktuelles
    • Anmeldung Aufnahmetest am 06.06.2023
    • Interesse Gerätturnen Wettkampfsport
    • Trampolinturnen
    • Trampolin Aktuelles
    • Trainingswochenende in Bergisch Gladbach 25.-26.11.2023
  • Mitglied werden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Erwachsenensport
  3. Wandern
  4. Wanderberichte

Wanderungen an der Nahe 08. - 18. September 2022

In diesem Jahr sind 17 Wanderbegeisterte nach Schloßböckelheim an der Nahe gefahren. Sanfte Hügel, schroffe Felsen, mediterrane Weinhänge und waldreiche Höhen machen diese Region zu etwas Besonderem. Die zahlreichen Wanderwege sind nicht überlaufen. Immer wieder öffnet sich der Blick über die Höhen und Täler. Spektakulär ist der Rotenfels, der mit 202 m höchsten Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien. Schloßböckelheim liegt zwischen den sehenswerten Orten Bad Kreuznach mit Bad Münster am Stein mit ihren Salinen und dem historischem Bad Sobernheim. Unser Quartier, das Landhotel „Niedertäler Hof“. lag unmittelbar an der Nahe, ca. 1 km außerhalb von Schloßböckelheim. Auch in diesem Jahr haben wir für die Anreise zum Hotel und zu den Startpunkten der Wanderungen unsere Privat-PKW’s genutzt, denn das Hotel liegt abseits der nächsten Haltestelle und besonders die Startpunkte unserer Wanderungen waren mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht zu erreichen.

Weiterlesen: Wanderungen an der Nahe 08. - 18. September 2022

Neckar-Viertagestour vom 26. bis 29. April 2022

Nach zweijähriger Verzögerung wegen Corona ist es doch noch gelungen, die bereits 2019 von den Initiatoren geplanten Wandertage um Mosbach mit 18 Mitgliedern der Wandergruppe durchzuführen.

Weiterlesen: Neckar-Viertagestour vom 26. bis 29. April 2022

Hochgebirgswanderungen im Gasteinertal Sept. 2021 -Bericht-

In diesem Jahr sind wieder 17 Vereinsmitglieder zum Wandern vom 07. bis 18. September 2021 ins Gasteinertal gefahren.

Weiterlesen: Hochgebirgswanderungen im Gasteinertal Sept. 2021 -Bericht-

Wanderungen auf der Schwäbischen Alb 13. -23. Sept. 2020 – Bericht

Unser Wandergebiet war dieses Jahr der Albtrauf, der nordwestliche Teil der Schwäbischen Alb, die hier steil abfällt. Diese Gegend kannte kaum einer von uns bis dahin. Unser Ausgangspunkt war Albstadt, ein Zusammenschluss von 8 kleinen Gemeinden.

Weiterlesen: Wanderungen auf der Schwäbischen Alb 13. -23. Sept. 2020 – Bericht

Wanderungen im Schwarzwald 17.-28. Sept. 2019 -Bericht-

Die Schwarzwald-Tour der Wandergruppe

Schön war es - neun Tage sonniges warmes Wanderwetter, zwei Tage Regen, zum Teil recht kräftig. Etliche Wandersleut kannten den Schwarzwald überhaupt nicht und waren erstaunt, dass in den Höhengebieten nicht allein der Wald, sondern der Wechsel von Wald mit freien lieblichen Höhen das Bild bestimmte. Schluchtenreiche Täler, wie zum Beispiel das Höllental, erreichten wir durch die Ravennaschlucht bei Hinterzarten oder befuhren es mit der Höllentalbahn.

Weiterlesen: Wanderungen im Schwarzwald 17.-28. Sept. 2019 -Bericht-

  1. Hochgebirgswanderung im Vinschgau vom 08. bis 19. September 2018
  2. Wanderungen auf dem Rheinsteig vom 23. bis 26. April 2018

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Aktuelle Termine

24.09.2023
Gerätturnen: Birk-Pokalturnen (P-Stufe)
15.10.2023
Tageswanderung
04.11.2023
Gerätturnen: Verbandsgruppe P-Mannschaft
18.11.2023
Schneeflockenturnier (P-Stufe)
19.11.2023
Tageswanderung

Änderungen bei Sportangeboten

02.10.2023 - 02.10.2023
Herbstferien: Kein Sportbetrieb für Kinder und Jugendliche
03.10.2023 - 03.10.2023
Tag der Dt. Einheit: Alle Hallen geschlossen, kein Sportbetrieb
04.10.2023 - 15.10.2023
Herbstferien: Kein Sportbetrieb für Kinder und Jugendliche

Infos für Interessenten

Infos für Neumitglieder

Login für Mitarbeitende

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

DOSB Logo Integration durch Sport Hp

BMI Foerderung Hp

Logo Deutscher Standard Praevention rgb 300dpi

Logo Sport Pro Gesundheit

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Suchen
  • Open Sunday